Die Twinproject GmbH ist bemüht, ihre Website https://twinproject.de im Einklang mit den nationalen Rechtsvorschriften zur Umsetzung der Richtlinie (EU) über den barrierefreien Zugang zu den Websites und mobilen Anwendungen öffentlicher Stellen barrierefrei zugänglich zu machen.
Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen
Diese Website ist weitgehend mit den Vorgaben der Barrierefreiheit vereinbar.
- Sämtliche Bilder verfügen über Alt-Texte.
- ARIA-Attribute werden genutzt, um Screenreader zu unterstützen.
- Zur Vereinfachung der Bedienung wird das OneTap Accessibility Widget eingesetzt. Dieses bietet u. a. Optionen für Kontrast, Schriftgröße und Navigation.
- Die technische Überprüfung mit Google PageSpeed Insights ergab eine Barrierefreiheitsbewertung von ca. 95 % – sowohl auf Desktop als auch auf mobilen Endgeräten.
Noch bestehende Einschränkungen
Trotz der Bemühungen um barrierefreie Inhalte können einzelne Bereiche Einschränkungen aufweisen, zum Beispiel:
- Externe Inhalte oder eingebettete Medien können Barrieren enthalten, auf die wir keinen direkten Einfluss haben.
- Bei PDF-Dokumenten kann es vorkommen, dass diese nicht vollständig barrierefrei sind.
Wir arbeiten kontinuierlich daran, Barrieren zu reduzieren und die Nutzerfreundlichkeit für alle zu verbessern.
Erstellung dieser Erklärung
Diese Erklärung wurde am 27. September 2025 erstellt und zuletzt überprüft. Grundlage ist eine interne Selbstbewertung.
Feedback und Kontakt
Sollten Ihnen Mängel in Bezug auf die barrierefreie Gestaltung von https://twinproject.de auffallen, können Sie sich gerne an uns wenden:
TWINPROJECT GmbH
E-Mail: info@twinproject.de
Web: https://twinproject.de
Durchsetzungsverfahren
Falls auf Ihre Mitteilung keine zufriedenstellende Lösung gefunden wird, können Sie sich an die Schlichtungsstelle für barrierefreie Informationstechnik wenden. Informationen finden Sie unter:
https://www.schlichtungsstelle-bgg.de